Seite wählen
Anzeige
Kürbis, Bus & die Reform…

Kürbis, Bus & die Reform…

Kinder mit übergezogenen Bettlaken laufen als Geister verkleidet von Haus zu Haus, um Süßigkeiten mit den Worten: “Süßes, sonst gibt ́s Saures!” zu fordern. Halloween ist ein altes, heidnischen Totenfest, welches wie viele heidnische Bräuche sehr schnell ins...

mehr lesen
Ein Jubiläums-Bus…

Ein Jubiläums-Bus…

Die Brüder Björn und Ulf Kroll gründeten 1965 das Busunternehmen Interbus in Göteborg. In sechs Jahrzehnten gab es mehrere Besitzerwechsel, geblieben ist die Philosophie: Eine Busfahrt kann so viel mehr sein, als von Punkt A nach Punkt B zu kommen. Aus diesem Grund...

mehr lesen
87 eDaily-Schulbusse

87 eDaily-Schulbusse

Kampanien ist eine Region im Südwesten Italiens, die für ihre historischen römischen Ruinen und die spektakuläre Küste bekannt ist. Die Hauptstadt Neapel liegt eindrucksvoll zwischen dem berühmten grauen Kegel des Vesuvs und dem tiefblauen Wasser des Golfs von Neapel....

mehr lesen
MVG: Erfolgreiche Lösung

MVG: Erfolgreiche Lösung

Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) haben in den vergangenen Wochen elektrische Kleinbussedes Typs Cristal vom französischen Anbieter Lohr getestet. Die kleinen Stromer waren zusätzlich zu den regulären Bussen testweise auf der...

mehr lesen
MAN: 100 E-Explorer

MAN: 100 E-Explorer

MAN Truck & Bus hat mit der südafrikanischen Paruk Group einen Vertrag über die Lieferung von 100 batterieelektrischen Stadtbussen unterzeichnet. Dabei handle es sich um den bislang größten eBus-Auftrag von MAN außerhalb Europas – und es sei ein starkes Signal für...

mehr lesen
50 Citaro GÜ für SEV

50 Citaro GÜ für SEV

Daimler Buses hat gestern den ersten von insgesamt 50 neuen Überland-Gelenkbussen Mercedes-Benz Citaro GÜ im Daimler Buses Werk Neu-Ulm an die SEV Deutschland GmbH mit Sitz im baden‑württembergischen Kernen im Remstal übergeben. Die Übergabe an den spezialisierten...

mehr lesen
Doppeldecker-Test

Doppeldecker-Test

Mehr Sitzplätze, mehr Aussicht, mehr Fahrkomfort: VHH Mobility, Deutschlands drittgrößte kommunale Busbetreiberin und in der Hansestadt Hamburg ansässig, schickt einen Doppeldeckerbus in den Testbetrieb, der trotz Standardlänge deutlich mehr Menschen Platz bietet. Das...

mehr lesen
Sprinter Nummer Vier

Sprinter Nummer Vier

Das muss man sich trauen: Mercedes-Benz präsentierte eine unvollendete Skulptur vor den Toren Stuttgarts in  Neuhausen auf den Fildern und weckt so Neugierde auf den Sprinter der Zukunft... Wäre man Michelangelo, dann könnte man schon jetzt sehen, was die Schaben beim...

mehr lesen
VAG: 2. E-Bus-Port

VAG: 2. E-Bus-Port

Mit 22 neuen Elektrobussen und einem zweiten E-Bus-Port im Betriebshof hat die Freiburger Verkehrs AG (VAG) einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum klimaneutralen Linienbetrieb bis 2030 gemacht. Die Fahrzeuge fahren mit 100-prozentigem Ökostrom und sind deutlich...

mehr lesen
Bieggers Bus-Kalender 2026

Bieggers Bus-Kalender 2026

Der Blick zurück öffnet uns Erinnerungen – und zugleich das Bewusstsein, dass die Zeit unweigerlich weiterläuft. Die Momente, in denen wir Schönes erlebt haben, lassen sich nicht festhalten, philosophiert der Schweizer Jürg Biegger. Zeugen aus den vergangenen Zeiten...

mehr lesen
Senegal 2050 & Iveco Bus

Senegal 2050 & Iveco Bus

Die Republik Senegal, kurz Senegal, ein Staat des frankophonen Afrikas, liegt an der westlichen Spitze Kontinentalafrikas. Im Rahmen des Programms "Senegal 2050" liegt der Fokus auf nachhaltigen Buslösungen und dem Einsatz moderner Fahrzeuge. Jetzt besuchte Yankoba...

mehr lesen
100 Conecto für Breslau

100 Conecto für Breslau

Der Conecto von Mercedes-Benz wurde, laut Herstellerangaben, nach Vorstellung innerhalb von zehn Jahren mehr als 3.000-mal an osteuropäische Verkehrsbetriebe sowie in Länder des Nahen Ostens und Zentralasiens geliefert. Mit der Neuauflage der Baureihe, die im 5....

mehr lesen
PostAuto startet AmiGo

PostAuto startet AmiGo

PostAuto lanciert ein zukunftsweisendes Angebot für den ÖPNV: In der Ostschweiz sollen ab 2027 automatisierte Fahrzeuge zum Einsatz kommen. Die Testfahrten starten im Dezember 2025. Das Angebot wird von den Bundesämtern für Verkehr (BAV) und Strasse (ASTRA), den...

mehr lesen
TBB: Neuer E-Schulbus

TBB: Neuer E-Schulbus

In den USA gibt es mehrere Schulbus-Typen, die nach ihrer Größe, Bauweise und Nutzung klassifiziert sind. Diese Typen sind von der Federal Motor Vehicle Safety Standards (FMVSS) und der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) definiert. Nun kündigt...

mehr lesen
Heero: Die Umbau-Helden

Heero: Die Umbau-Helden

Heero Motors gibt Diesel-Transportern eine nachhaltige Zukunft. Das ehemalige Start-Up habe sich auf die Elektrifizierung der Sprinter-Klasse fokussiert und sei damit auf Wachstumskurs, wie Dominik Ashkar, Gründer und CEO von E-Works Mobility, im Gespräch mit...

mehr lesen
Kreuzlingen elektrisiert

Kreuzlingen elektrisiert

Als eine der ersten Städte in der Schweiz ersetzt Kreuzlingen die gesamte Stadtbusflotte mit Elektrofahrzeugen. Bis Mitte November stehen alle acht Fahrzeuge im Einsatz. "Sie sind leise, ökologisch und sehr angenehm zu lenken", fasst Kevin Stiplovsek, Fahrdienstleiter...

mehr lesen
Ebusco: Status Quo in Q3

Ebusco: Status Quo in Q3

Ebusco hat Einblick in seine operativen Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 gegeben. Diese Pressemitteilung bezieht sich ausschließlich auf ein operatives Update. Die niederländische Elektrobusmarke schließt derzeit die Prüfung des Geschäftsjahres 2024 ab. Nach...

mehr lesen
Škoda E-Trolley für Ostrava

Škoda E-Trolley für Ostrava

Dopravní podnik Ostrava (DPO) und die Škoda Gruppe haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 16 neuen Škoda 26Tr Batterie-Trolleybussen unterzeichnet. Davon sind 14 Fahrzeuge im Rahmen der vertraglichen Grundleistung bestellt, zwei Fahrzeuge sind Teil...

mehr lesen
Weitere E-Urbino für MZA

Weitere E-Urbino für MZA

Die heimliche Solaris-Hauptstadt? Geht es nach der Zahl eingesetzter Linienbusse, dann ist es zweifelsohne Warschau. Solaris Bus & Coach und Miejskie Zakłady Autobusowe (MZA) in Warschau haben wieder einen Vertrag über den Kauf von Omnibussen abgeschlossen....

mehr lesen
US Zölle für Busimporte

US Zölle für Busimporte

US-Präsident Donald Trump hat am Freitag Zölle auf Importe von Lastkraftwagen und Omnibussen in die USA angekündigt. Für Lastwagen und Bauteile gilt ein Zoll von 25 Prozent; dabei können Hersteller bis 2030 bis zu 3,75 Prozent des Verkaufspreises als Rückerstattung...

mehr lesen
E-Busse von VinFast

E-Busse von VinFast

Der vietnamesische Fahrzeughersteller VinFast steigt in den europäischen Markt für E-Busse ein. Die Marke plant den Aufbau von Partnerschaften mit führenden europäischen Transport- und Infrastrukturunternehmen, um den VinFast-Elektrobussen in der gesamten Region eine...

mehr lesen
BVG: Autonome Shuttle

BVG: Autonome Shuttle

Im Berliner Nordwesten beginne die autonome Revolution, so die BVG: Die ersten Fahrzeuge des Typs VW ID. Buzz AD sind im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs – ausgestattet mit modernster Level 4-Technologie inklusive Softwaresystem und Services der...

mehr lesen
Kaizenmaier und Wrightbus

Kaizenmaier und Wrightbus

Die Kazenmaier Leasing GmbH (KML) und der britische Bushersteller Wrightbus bündeln nach eigenen Angaben ihre Kompetenzen, um Kommunen, Städte und Verkehrsbetriebe in Deutschland beim Umstieg auf nachhaltige Mobilität im öffentlichen Personenverkehr zu unterstützen....

mehr lesen
„Göttlicher“ Reisebus

„Göttlicher“ Reisebus

Die Tanner KG krönt ihr 50‑jähriges Bestehen mit einem neuen S 531 DT. Der Setra-Doppelstockbus, der den Namen des nordgermanischen Gottes Thor trägt, macht die Busreise zu einem Erlebnis. Das 1975 gegründete Familienunternehmen Tanner aus Dormitz in Oberfranken, das...

mehr lesen
Transdev: 55 E-Urbino

Transdev: 55 E-Urbino

Transdev Nederland, ein Teil der französischen Transdev-Gruppe, ist eines der größten Verkehrsunternehmen in den Niederlanden und mit Blick auf den Fuhrpark führend im Bereich der emissionsfreien Mobilität. Jetzt kommen weitere lokal emissionsfreie Linienbusse hinzu:...

mehr lesen
1.000 E-Busse aus Ungarn

1.000 E-Busse aus Ungarn

Pünktlich zur Busworld meldet BYD, der Elektrobushersteller aus dem Reich der Mitte, für das Werk im ungarischen Komárom den 1.000 in Europa produzierten, batterieelektrisch angetriebenen Linienbus. Das Jubiläumsfahrzeug ist ein Elektrobus des Baumusters eBus B12.b,...

mehr lesen
Die Busworld-Bilanz

Die Busworld-Bilanz

Mehr geht nicht? Doch, die Busworld 2025 hat wieder die eigenen Rekorde überboten. Wieder einmal! Die Leitmesse der Busbranche meldet für die sechs Messetage 45.427 Besucher aus 101 Ländern. Auch die Besucherzahl stieg wieder einmal. Vom 4. bis 9. Oktober waren 559...

mehr lesen
Verdienstnadel für…

Verdienstnadel für…

Früher war es eine Plakette der Deutschen Verkehrswacht, die an den Fahrzeugen auf einen umsichtigen und unfallfreien Fahrer hinweies. Heute ist die Plakette verschwunden, die Hamburger Hochbahn weiß aber um die Bedeutung einer solchen Auszeichnung. Sicher unterwegs...

mehr lesen
MCV: Elektrische Offensive

MCV: Elektrische Offensive

Manufacturing Commercial Vehicles (MCV) ist für ein komplettes Portfolio an Omnibussen über alle Segmente bekannt. Im Mittelpunkt stand auf der Busworld die Weltpremiere eines FCEV-LowEntry-Überlandbusses. Damit ist klar: Die Zukunft der Ägypter ist elektrisch. Dass...

mehr lesen
KVB: 78 E-Busse von Irizar

KVB: 78 E-Busse von Irizar

Die KVB hat bei Jebsen & Jessen e-Mobility 78 E-Busse des spanischen Herstellers Irizar bestellt - 38 Gelenkbusse und 40 Solobusse. Die erste Elektrobusse sollen im Oktober 2026 ausgeliefert werden. Damit fährt die KVB in ihrem e-mobilen Busbetrieb dann zwei...

mehr lesen
KI öffnet die Tür

KI öffnet die Tür

Künstliche Intelligenz (KI) im ÖPNV: Masats ist Vorreiter in der Entwicklung und Herstellung pneumatischer sowie elektrischer Türen und Rampen für Omnibusse. Ganz konsequent setzen die Spanier auf KI und nutzen diese für einen Komfortgewinn im ÖPNV: Auf der Busworld...

mehr lesen
Busworld: Kleine Geschenke

Busworld: Kleine Geschenke

„Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“. Dabei kommt es nicht so sehr darauf an, was man schenkt, sondern vielmehr darauf, dass es von Herzen kommt. Von den Organisatoren der Busworld erhielt man am Eingang einen Leinenbeutel mit dem Aufdruck „BUSWORLD (Herz als...

mehr lesen
Kasten war gestern…

Kasten war gestern…

Wow, manchmal sind es die kleinen Dinge, die überraschen. So wie das, was die Renault Vehicle Innovation (RVI) jetzt auf der Busworld zeigt: 1988 gegründet und seit 2017 eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Renault-Gruppe entstehen immer wieder innovative...

mehr lesen
BEV-InterCity von BYD

BEV-InterCity von BYD

Auf der Busworld 2025 hat BYD aus China seine neuen 12- und 18-Meter-BEV-Stadtbusse auf Basis der neuen eBus 3.0-Plattform präsentiert. Außerdem stellte BYD ein Fahrgestell mit Bodenstruktur für Aufbauhersteller für deren Überlandbusse mit einem 5,7 m³ großen...

mehr lesen
UNVI: Schöner Wohnen…

UNVI: Schöner Wohnen…

english text below - Der spanische Bushersteller Unidad de Vehículos Industriales, S.A. (kurz UNVI), überraschte auf der Busworld 2025 mit einem Konzeptbus zum 30. Geburtstag des Busherstellers. Der schlichte Name C26 passt perfekt zum Design, denn gutes Design ist...

mehr lesen
Yutong und Castrosua

Yutong und Castrosua

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Yutong, aktuell Marktführer in Europa im Segment der Elektrobusse >8t, den europäischen Markt mit Omnibussen aus europäischer Produktion bedient. Auf der Busworld hat Yutong nun mit der Grupo Castrosua einen Partner für die...

mehr lesen
Iveco eDaily LowEntry

Iveco eDaily LowEntry

Auf der Busworld hat Iveco Bus eindrucksvoll gezeigt, wie man Technologieoffenheit lebt - und das auch in einer Vielfalt der Gefäßgrößen. Als Premiere zeigte Iveco Bus, mittlerweile unter dem Dach der indischen Tata Group, als Primus im Segment der Transporter einen...

mehr lesen
Bitte nehmen Sie Platz…

Bitte nehmen Sie Platz…

Auf der Busworld 2025 sind es nicht nur die neuen Omnibusse, die für Aufsehen sorgen. Auf dem Messestand von MAN stellte Hörmann Vehicle Engineering das Mockup eines Sitzes und einer Buswand aus. „Ein Ausblick darauf,“ so Stefan Prager, Projekt Direktor Nutzfahrzeuge...

mehr lesen
BUS TV auf der Busworld

BUS TV auf der Busworld

Jetzt ist er da, der erste Film über die Busworld 2025! Noch während die Messe läuft, kann man sich einen Eindruck über ausgewählte Neuheiten verschaffen. Über eine Stunde lang berichtet Sascha Böhnke für BUS TV, der bewegte Teil der Fachzeitschrift Omnibusrevue, von...

mehr lesen
VinFast E-Busse ab 2026

VinFast E-Busse ab 2026

Keine geringere als Lê Thị Thu Thủy, bekannt als Madame Thuy, war es, die die Geschäftsaktivitäten von VinFast im Segment der Elektrobusse in Europa auf der Busworld vorstellte. Die Geschäftsführerin des vietnamesischen Automobilherstellers VinFast und...

mehr lesen
Marcopolo ist zurück!

Marcopolo ist zurück!

Marcopolo, einer der großen Bushersteller der Welt, der sich durchaus mit denen aus dem Reich der Mitte vor allem quantitativ messen kann, hat auf der Busworld 2025 die Rückkehr zum europäischen Markt angekündigt. Zunächst wolle man Omnibusse in Frankreich und Italien...

mehr lesen
Busindustrie unter Druck

Busindustrie unter Druck

Passend zur Busworld 2025, die aktuell in Brüssel auf der Brussels Expo noch bis zum 9.10. zeigt, was die Busbranche an Neuheiten und Innovationen zu bieten hat, veröffentlicht Mc Kinsey eine Studie, die grundlegende Veränderungen des europäischen Marktes für Stadt-...

mehr lesen
Anzeige